Caritas gehört neben der Liturgie und der Verkündigung zu den drei Säulen, den Grundpfeilern der Kirche und des christlichen Glaubens. Caritas vor Ort bedeutet: Offenes Ohr und helfende Hand. Sie ist tätige Nächstenliebe, sieht Not, hört zu, bietet Hilfe an und unterstützt Hilfsbedürftige.

Die Bereitschaft, Notsituationen aktiv und engagiert aufzugreifen, ist in unserer Gemeinde bereits in vielfältiger Weise vorhanden: In der Kleiderkammer, im Eine-Welt-Laden, im Lebensmittelpunkt, in der Gruppe Kunterbun(d)t für Menschen mit und ohne Behinderungen, in der Unterstützung der Senioren - sei es durch die Besuchsdienste oder die Aktion „Urlaub ohne Koffer“ - überall werden Mitbürger für unsere sozialen und christlichen Grundwerte aktiv.

Aber warum haben wir dann noch in Sassenberg und Füchtorf jeweils eine Caritasgruppe vor Ort?
Auch in unserer „reichen“ Gemeinde gibt es Not in vielerlei Hinsicht. Not findet oft im Kleinen statt, tritt oft auch nur zeitweise und spontan auf und bedarf dann schneller individueller Hilfe, die nur vor Ort direkt geleistet werden kann. Hier ist ein Arbeitsschwerpunkt unserer ehrenamtlichen Caritasgruppen vor Ort.

Um diese Unterstützung von Einzelpersonen oder Familien leisten zu können, brauchen wir Ihre Mitwirkung
- durch Ihren persönlichen Einsatz mit Rat und Tat
- durch Ihre Spenden für die Caritas vor Ort, die nur für Hilfsbedürftige in Sassenberg und Füchtorf verwendet werden.

Außerdem wollen und können wir aus unserem Kreis heraus immer wieder auf neue aktuelle Situationen eingehen. So bemühen wir uns nach wie vor ganz intensiv um die Flüchtlingsproblematik vor Ort. Wir bieten Deutschunterricht für Asylbewerber an, bemühen uns um Begleitung für Flüchtlinge und fördern die Integration vor Ort durch gemeinsame Treffen von Migranten mit ansässigen Sassenberger Bürgern.

Und bei aller Hilfe für Andere: Wir Mitglieder der Caritasgruppen vor Ort sind gerne zusammen und finden für uns eine persönliche Bereicherung bei unserer gemeinsamen Arbeit.

Elisabeth Lückewerth & Martina Wiegert
- Sprecherinnen der Caritasgruppen vor Ort -

 

Die Caritas vor Ort besteht aus verschiedenen Gruppierungen:

Urlaub ohne Koffer

Die Seniorenmaßnahme „Urlaub ohne Koffer“ wird von den Kirchengemeinden Beelen, Füchtorf und Sassenberg ökumenisch angeboten und durchgeführt. Urlaubsort ist jeweils die ausrichtende Gemeinde und das dortige Pfarrheim. Jeweils im Juni oder Juli erfahren circa 25 - 28 Senioren aus den drei Orten für eine Woche abwechslungsreiche Urlaubstage, ohne dass dies für sie große Strapazen bedeutet.

Angesprochen hierzu werden zumeist betagte oder alleinstehende ältere Menschen, die von sich aus nicht mehr an den „normalen“ Urlaubs- und Reiseangeboten teilnehmen. Über ihre Kirchengemeinde wird dieser Personenkreis besucht und zur Teilnahme eingeladen. Die Maßnahme „Urlaub ohne Koffer“ geht in seiner Zielsetzung bewusst über die Ausrichtung üblicher Seniorenangebote hinaus. Sie möchte in einer gemeinschaftsfördernden Gruppengröße einer bestimmten Zielgruppe älterer Menschen Mitmenschlichkeit und Kommunikation erleben lassen.

Jeden Morgen werden die Teilnehmer von einem ehrenamtlichen Fahrdienst von zu Hause abgeholt und zum Urlaubsziel, dem Pfarrheim im austragenden Ort, gefahren. Dort erleben sie fünf Urlaubstage, die durch verschiedene Programmangebote interessant gestaltet werden. Hierzu gehören z.B.:

  • Planwagenfahrten
  • Liederrunden
  • Kaffeetrinken mit dem Bürgermeister
  • Ausflugsfahrten
  • Gottesdienstfeiern und vieles mehr.

Planwagenfahrt 2014

Um 17.00 Uhr erfolgt dann jeweils die Rückfahrt nach Hause, so dass die Senioren die Nächte in ihrer häuslichen Umgebung verbringen.

Während der Woche werden den Senioren täglich drei Mahlzeiten gereicht. Im Pfarrheim besteht in einem gesonderten Raum die Möglichkeit, in Liegesesseln Mittagsruhe zu finden, was rege genutzt wird.

Eine Gruppe kath. und ev. ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen aus den beteiligten Kirchengemeinden hat die Maßnahme intensiv vorbereitet. Während der Urlaubswoche erfolgt durch das Team auch gleichzeitig eine Betreuung und Begleitung der älteren Menschen. Erst durch dieses große ehrenamtliche Engagement wird die Durchführung realisierbar.

Zusammenfassend soll den Senioren u.a. ermöglicht werden:

  • das Erleben von Gemeinschaft
  • die Vermittlung von Unterhaltung und Freude
  • eine Förderung der Mobilität und Kreativität
  • eine Stärkung des Lebensmutes.


Der „Urlaub ohne Koffer“ wird gemeinsam getragen von den beteiligten Kirchengemeinden. Immer wieder wird die Projektwoche durch freiwillige Spenden unterstützt. Eine fachliche Begleitung erfolgt durch den Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf mit seinem Fachbereich Gemeindecaritas.

Ansprechpartner:
Sassenberg: Monika Lückemeier, Tel.: 02583 - 4853
Füchtorf: Gertrud Kleine Hörstkamp, Tel.: 05426 - 23 90
Oder melden sie sich in den Pfarrbüros!

Deutschunterricht für Asylbewerber

Dies Angebot findet momentan aufgrund der Coronapandemie nicht statt, soll aber wieder aufgenommen werden, wenn wir zu normaleren Zeiten zurückkehren.

Offener Treff

Dies Angebot findet seit einiger Zeit aufgrund der Coronapandemie nicht statt, soll aber wieder aufgenommen werden, wenn wir zu normaleren Zeiten zurückkehren.

                 

Neben der ehrenamtlichen Tätigkeit unserer Caritasgruppen vor Ort, verweisen wir gerne auf die vielfältigen Aktivitäten des deutschlandweit sowie international tätigen Caritasverbandes, die wir nach Möglichkeit unterstützen. Nebenstehende und nachfolgende Links verweisen auf deren Webseiten wo sie viele Informationen dazu finden.

Bundesweite Kampagnen der Caritas

Bundesweite Kampagnen der Caritas beleuchten jedes Jahr die Situation von Menschen, die es schwer haben, die oft hinten anstehen oder ganz vergessen werden. Der Caritas setzt sich dafür ein, dass diese Personen die gleichen Rechte bekommen wie alle anderen auch. Denn dafür sind nicht nur „die Politiker“ zuständig, sondern wir alle!

Die Caritas-Kampagne 2021/22 "Das machen wir gemeinsam" rückt die Frage, in welcher Gesellschaft wir leben wollen, in den Fokus. Im Zuge der Corona-Pandemie braucht es mehr denn je Institutionen wie die Kirche und ihre Caritas, die sich solidarisch einsetzen.

Ansprechpartner

Caritas vor Ort

Elisabeth Lückewerth
Sprecherin der Caritas vor Ort, Sassenberg
Telefon: 02583 - 1244
 

Martina Wiegert
Sprecherin Caritasausschuss Füchtorf
Telefon: 05426 - 3570


aus dem Seelsorgeteam:
Diakon Werner Fusenig
Telefon: 0171 - 2019928
 

Wenn Sie die Caritas vor Ort unterstützen und mitmachen wollen, melden sie sich gerne auch in den Pfarrbüros.

 

 

 

 

Caritasverband im Kreis Warendorf e.V.
Industriestraße 6, 48231 Warendorf-Freckenhorst
Tel.: 02581 9459-0

In den Einrichtungen, Fachdiensten und gemeinnützigen Gesellschaften des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf wird Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen Beratung und Hilfe geboten.
Hier geht's zur Homepage ...