Das Altenzentrum St. Josef in Sassenberg ist ein mehrgliedriges, gemeinwesenorientiertes, modernes Sozialunternehmen für alte, pflege- und hilfsbedürftige, kranke und behinderte Menschen aus Sassenberg, Füchtorf und Umgebung. Wir bieten eine individuell ausgerichtete, ganzheitliche Beratung, Betreuung und Pflege, Wohnmöglichkeit und hauswirtschaftliche Versorgung an.
Unser Haus liegt in einem ruhigen Wohngebiet, nahe dem Zentrum der Stadt Sassenberg mit ca. 14.000 Einwohnern. Unsere eigene großzügige Gartenanlage mit Teichanlage, Vogelvolieren und Kleintieren lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Im geschützten Innenhof des Gebäudes befindet sich ein eingefriedeter und geschützter Gartenbereich, der „Sinnesgarten“ für dementiell Erkrankte.Das katholische Gemeindezentrum, die Kirche, Friseur, Apotheke, Einkaufsmöglichkeiten, verschiedene Geldinstitute sowie mehrere Ärzte und Zahnärzte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von dort aus erreichen Sie auch per Bus den nächsten Bahnhof und Orte in der Umgebung. Die Einrichtung wurde 1982 von der katholischen Kirchengemeinde eröffnet. Leiter der Einrichtung ist der Diplom-Theologe und Diplom-Sozialarbeiter Werner Fusenig.
Die Einrichtung dient nach Maßgabe der Heimverträge der stationären Versorgung, Betreuung und Pflege von alten und pflegebedürftigen Menschen, unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Geschlecht und Wohnsitz.
Ein kurzer Steckbrief zur Einrichtung:
- 82 vollstationäre Heimplätze in 78 Einzelzimmern und 2 Doppelzimmern
- 12 Plätze, die als Kurzzeitpflegeplätze genutzt werden können
- 12 Tagespflegeplätze
- 32 Senioren-Service-Wohnungen
- Altencafé mit sozialen, aktivierenden und kulturellen Angeboten als offene Seniorenarbeit in der Stadt Sassenberg
- Stationärer Mittagstisch
- Verpflegung für Schulen+Kindergärten
- Cafeteria als offener Treff
- Beratungsdienste
- Kursreihen für pflegende Angehörige von demenziell erkrankten Menschen
- Themenabende für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen
Altenzentrum St.Josef
Kontakt: Werner Fusenig
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr: 8.00 – 16.00 Uhr
Besuch an einem oder mehreren Tagen in der Woche möglich,
Hauseigener Hol- und Bringedienst
- Mi: 10.30 Hl. Messe für Senioren der Gemeinde und des Altenzentrums
Sa: 16.30 Uhr Ökumenische Wortgottesdienste für Senioren
monatlich: ev. Seniorengottesdienst - Sprechstunde des Hospizvereins (mittwochs von 14 —16 Uhr)
- Mehrgenerationspfad mit kleinem „Vogelpark“ und Nachmittagscafe
- Tauschbibliothek, sie bringen ein Buch mit und können sich ein Buch entnehmen.
- Friseur, insbesondere für Rollstuhlfahrer(innen) geeignet
- Gemeinsame Projekte in der Erstkommunion und Firmkatechese
- Projekt Sternenkinder mit dem St. Johannes Kindergarten
Soziale Betreuung
- Gymnastik; Zeitungsrunde; Spaziergänge,
- Gedächtnistraining, gemeinsames Singen;
- Gesellschaftsspiele; Kochen und Backen,
- Hauswirtschaftliche Angebote;
- Kreative Angebote.
Pflegerische Betreuung und Vollverpflegung aber auch Beratung zu Pflege:
- Umgang mit den erkrankten Menschen
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Kurse für Angehörige
- Hausbesuche
Unser Altenzentrum bietet darüber hinaus u.a. noch folgende Angebote an:
- Essen auf Rädern; Essen für Schulen, Kindergärten etc.
- Mittwochs-Mittagstisch
- Raum für Veranstaltungen
- betreutes Wohnen
- Alzheimer Infostelle
- 24 Stunden Erreichbarkeit
- Ausbildungsbetrieb für Pflege und Hauswirtschaft
- Praxisort für Schul- und Betriebspraktika